
November 2019
94. Lüchower Kulturcafé
Sonntag, 03. November 2019 14.00 - 17.00 Uhr Das Konzert findet im Rahmen der Reihe weltwechsel statt. 15.00 Uhr: Konzertbeginn Duo SaitenSpiel – zwischen Klassik und Klezmer Violoncello und Harfe Matthias Hübner, Violoncello Sophia Warczak, Harfe Das Duo SaitenSpiel bewegt sich musikalisch zwischen Barock, Klezmer und Moderne. Grenzgängercellist und Komponist Matthias Hübner studierte in Rostock und Dresden. Neben seiner klassichen Tätigkeit in verschiedenen Orchestern entwickelte er seine ganz eigene Klang- und Tonsprache und vereint in seinen Kompositionen Elemente aus Folk,…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
95. Lüchower Kulturcafé
Kulturcafé und Adventsmarkt der Landschule Lüchow Sonntag, 01. Dezember 2019 14.00 - 17.00 Uhr 15.00 Uhr: Konzertbeginn Weihnachtliche Orchesterklänge mit der Gruppe Hausmusik Rostock Schmarl Hausmusik Rostock Schmarl ist ein Ensemble von 12 bis 18 musikbegeisterten Streichern und Bläsern jeden Alters, das 1992 gegründet wurde, nachdem es erste Anfäng bereits in den 60er Jahren gegeben hatte. Das Programm reicht von Klassik bis zur populären Moderne. Jede Woche finden sich die enthusiastischen Mitglieder zusammen und erarbeiten in ihrer Freizeit immer wieder…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
96. Lüchower Kulturcafé
Das Jahr beginnt in Lüchow mit der Geburt der Stillen Farben! Ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen 15.00 Uhr: Konzertbeginn JASPAR LIBUDA: DIE GEBURT DER STILLEN FARBEN Jaspar Libuda: Komposition, fünfsaitiger Kontrabass, Loopstation Der Berliner Kontrabassist und Komponist Jaspar Libuda stellt sein aktuelles Album „Die Geburt der stillen Farben“ vor. Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verbindung virtuoser Kontrabasskunst mit elektroakustischer Musik. _“Musik,…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
97. Lüchower Kulturcafé
Im Februar haben wir Besuch aus Skandinavien: Die Band "Ysilia" bringt Skandinavische Klänge mit keltischem Einfluss nach Lüchow - Musik aus Norwegen Schweden, Färoer Inseln, Island, Dänemark und keltischen Landen. Die Musikerin und Musiker führen in Gedanken in den hohen Norden mit seiner rauen Schönheit und herzerwärmenden Musik. Erlebbar wird eine einzigartige Klangkombination, verknüpft mit kleinen Geschichten und Legenden. Wie immer öffnet das Café um 14:00 Uhr mit Kaffee, hausgebackenen Kuchen und Torten. Konzertbeginn ist um 15:00 Uhr. Eintritt ist…
Erfahren Sie mehr »März 2020
98. Lüchower Kulturcafé
Die Goldberg - Variationen J.S. Bach gespielt vom Hamburger Pianisten Milosz Sroczynski Goldberg - Variationen Im März wird es klassisch/barock beim Kulturcafé Lüchow: es erklingen die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach. Der junge polnische, in Hamburg lebende Pianist, ist internationaler Preisträger verschiedener Wettbewerbe, konzertiert in diversen Ländern und seine Konzerte werden im Rundfunk übertragen. In Lüchow spielt er auf unserem Flügel und bringt dem Zuhörer die phantastischen Goldberg-Variationen zu Gehör. Wie immer öffnet das Café um 14:00 Uhr mit Kaffee,…
Erfahren Sie mehr »April 2020
99. Lüchower Kulturcafé – Abgesagt –
99. Lüchower Kulturcafé - Abgesagt - Das Café im April fällt aus.
Erfahren Sie mehr »März 2021
Neustart Kultur
Liebe Freund*innen von Lüchow, wir planen einen Neustart der Kulturveranstaltungen! Sobald es wieder möglich ist, veröffentlichen wir unsere Veranstaltungen. In der Zwischenzeit haben wir dank der Fördermittel von https://www.landintakt.de/ unser Dorfhaus mit schönen neuen Tischen und Stühlen ausgestattet und den Flügel endgültig erwerben können! Freut Euch auf den Neustart und bleibt gesund!
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Neu in Lüchow: Café Funk
Seit Pfingsten lädt das Café Funk vor dem Dorfladen zu leckerem Kaffee und Kuchen. Geöffnet: in der Regel Freitags von 8-16 Uhr Und manchmal auch Sonntags: 13.06. 2021 ab 14:00 Uhr. Die Sitzplätze sind begrenzt, bitte reservieren unter: kultur@daslebendigedorf.de Ab 15:oo Uhr mit Duo della Fortuna - Harfe und Klarinette
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Lüchower Sommer-Konzert
Wir feiern den Neustart Kultur, den Sommer, das Leben! Es spielen die legendären Les Bummms Boys aus Rostock. Ab 18:00 h Getränke und Einlass Bringt Euch gerne Picknick mit. Es gelten die am Veranstaltungstag aktuellen Regeln gemäß Infektionsschutzgesetz und Verordnungen des Landes MV*. Konzert ab 20:00 Uhr Eintritt frei, Spenden erbeten. *Dazu gehört auch die Kontaktdatenerfassung. Die erfassten Kontaktdaten der Besucher:innen werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vier Wochen aufbewahrt und nur bei Bedarf an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet. Nach dieser…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Märchenkonzert „Wer aus mir trinkt, wird ein Reh“
Märchen-Konzert Claudia Graue, begnadete Schauspielerin (BE, Pfefferbergtheater, VTR u.v.a.), großartige Sängerin (Muttis Kinder) und profunde Kennerin vieler Märchen schlüpft in Sekundenschnelle in unterschiedliche Rollen und spricht, stöhnt, schluchzt und trällert sie unter verblüffender Zuhilfenahme bekannter und weniger bekannter Songs, so dass selbst Manfred Krug sich eines Lobes nicht enthalten konnte. Im aktuellen zauberhaften Märchen-Konzert „Wer aus mir trinkt, wird ein Reh“ ist es die Geschichte von Brüderchen und Schwesterchen, die neu, spannend, anrührend, schaurig und schön ertönt. Zusammen mit den…
Erfahren Sie mehr »