Konzert mit dem Duo della Fortuna

Am Sonntag 5. März um 15:00h „Ein Argentinier in Paris“

Das Duo aus Klarinette und Harfe bringt eine Kombination ungeahnter Klangmöglichkeiten mit.
Zwei Orchester-Solisten treffen auf der Bühne zusammen, um ihre Liebe zur Kammermusik auszuleben.
Von romantischen Arien zu sehnsüchtigen Tangos, von französischem Impressionismus zu spritzigem Klezmer lassen Harfe und Klarinette ihren Klang verschmelzen und neue Farben entstehen.

Mehr erfahren

Café Funk

Feine Kaffeespezialitäten aus den Bohnen der Kaffeerösterei dajoirma, hausgemachte Kuchen mit Früchten der Saison und nette Begegnungen in unserem gemütlichen Café Funk erwarten Euch immer freitags von 13-16h, manchmal auch schon ab 9:00h.

In den Schulferien macht auch das Café Ferien.

Nächste Termine: 7.10., 21.10., 28.10., 4.11.

Wo ist Tobi? Ein Stück Zirkus

Ein Stück Zirkus von und mit Solvejg Weyeneth & Valentin Steinemann.

Eine Artistin, ein Zelt, ihr Stück, ein Artist und warum doch alles anders kommt als geplant. Der kleine Schweizer Zirkus Fahraway erzählt die Begegnung zweier Artisten, schlicht, verspielt und verrückt, mit leisen Tönen und feinem Witz. Ohne Glitzer und Trompeten. Für Erwachsene und Schulkinder.

Freitag, 19. und Samstag, 20. August, jeweils um 19:00h auf der Schulwiese.

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Musik mit Exprompt

„Die gemeinsame Sprache nicht verlieren“

„Auch wenn es unmöglich ist, diese schändliche Tat zu vergessen, bitte ich die Ukrainer:innen und die ganze Welt, im Gedächtnis zu behalten, dass viele Russ:innen diesen Bruderkrieg nicht wollen.“ (Russische Musiker:innen stellen sich gegen den Angriff auf die Ukraine)

Schon einmal war die russische Band „Expromt“ bei uns in Lüchow zu Gast und füllte mit leidenschaftlichen und melancholischen Klängen unser Dorfhaus. Nachdem im November 2021 das geplante Konzert erneut verschoben werden musste, fällt der aktuelle Termin in eine Zeit, in der wir uns alle in einer Schockstarre über die jüngsten Ereignisse befinden.

„Der Krieg gegen die Ukraine ist nicht der Krieg der Russen, es ist Putins Krieg.  Und die Solidarität der Welt mit den Ukrainern bedeutet keine Absage an die Menschen in und aus Russland. Solidarität gilt allen, die gegen Krieg sind.“ (Der Tagesspiegel 02.03.22)

Es gibt keinen Grund zum Feiern, aber es gibt mehr denn je Gründe zusammenzustehen, sich als Menschen wahrzunehmen und gemeinsam für Frieden und eine Welt einzustehen.

Mit dieser Haltung laden wir zu der musikalischen Veranstaltung am 20.03. ein.

Einen Teil der Einnahmen spenden wir an den Verein Deutsch-Ukrainisches Kulturzentrum Rostock e.V..

Exprompt spielt um 16:00 und 18:00 Uhr im Dorfhaus Lüchow. Einlass ist jeweils 30 Minuten vorher.

Mit ihren traditionellen russischen Instrumenten – Domra, Balalaika, Bajan und Kontrabass-Balalaika – zaubern sie mit unbändiger Spielleidenschaft ein umwerfend virtuoses, feinsinniges und begeisterndes Ensemblespiel voller solistischer Glanzlichter, das seinesgleichen sucht – die vier Musiker der Gruppe EXPROMPT – Olga Kleshchenko (Domra), Alexey Kleshchenko (Balalaika), Nikolai Istomin (Bajan) und Ewgenij Tarasenko (Kontrabass-Balalaika) aus dem im russischen Karelien gelegenen Petrosavodsk.

Es gelten die tagesaktuellen Corona-Auflagen.

Wir bitten um Anmeldung unter: kultur@daslebendigedorf.de unter Angabe der Uhrzeit und der Personenzahl.

Tischtennisplatte für Dorf und Schule

Über das Programm „Zukunftsmut“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt konnten wir für Dorf und Schule eine solide Tischtennisplatte anschaffen. Wir sagen Herzlichen Dank! Nun heißt es „Dorfjugend an den Tisch“ und auch dem generationenübergreifenden Spiel steht nichts mehr im Wege.

Wir danken auch der Firma Tischtennis pur für die großzügige Unterstützung und hervorragende Beratung!