Wir freuen uns auf 15 Musiker beim 82. Kulturcafé am Sonntag, 01.07.2018 ab 14.00 Uhr!
Autor: SW
Landschule Lüchow öffnet wieder die Türen
Die Landschule Lüchow ist aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht. Nach den Sommerferien wird die Schule wieder ihre Türen öffnen, Schülerinnen, Schüler und Eltern empfangen und damit den Schulbetrieb neuerlich aufnehmen. Wir freuen uns riesig!
Die Schülerinnen und Schüler erwartet eine Schule, die dem natürlichen Lernbedürfnis der Kinder gerecht wird, die kindliche Neugier erhält und verstärkt. Gelernt wird von und mit der Natur, von und mit dem täglichen Leben in jahrgangsübergreifendem Unterricht, beruhend auf waldorfpädagogischen Grundlagen.
Schüler/innen können ab sofort angemeldet werden.
Außerdem suchen wir zur Vertärkung unseres Teams eine/n Erzieher*in sowie eine/n Lehrer*in, die unser Dorfleben mitgestalten wollen.
Wir freuen uns auf Interessenten!
Das Lüchower Kulturcafé startet mit dem Trio Fuchs aus Rostock in das neue Jahr. Am kommenden Sonntag, 07.01.2018, um 15:00 Uhr eröffnen die Rostocker Musiker die Café-Reihe 2018 im Dorfhaus in Lüchow bei Altkalen.
Simon Wupper (dr), Henning Schiewer (bs) und Julian Fuchs (pn) malen mit iher Musik Motive einer Traumwelt. Reihenhäusern wachsen Beine. Rattenschwärme erobern die Welt. Die Musik wird selbst zum Instrument, zum nächtlichen Geschichtenerzähler.
Ein herzliches Willkommen an Alle!
Weihnachtskonzert – Flöte&Harfe
22. Dezember 2017, 15.30 Uhr
Kurz vor Weihnachten und dem Jahresende gibt es in Lüchow noch ein Konzert – das Weihnachtskonzert mit dem Duo InBetween.
Die beiden Musikerinnen lassen mit mehr und weniger bekannten Klängen so richtig Weihnachtsstimmung aufkommen. Zu hören sein werden Werke von J.S. Bach bis P. Tschaikowski,
Flöte und Harfe singen von Nussknacker und Ave Maria…
Große und kleine Zuhörer/innen kommen auf ihre Kosten und werden verschiedene winterlich-weihnachtliche Melodien erkennen und genießen können.
Unser Geschenk für Eure Ohren. 🙂
Ev Pielucha-Freiwald – Flöte
Sophia Warczak – Harfe
Chansons im neuen Kleid – Duo Nymphetamin
Beim 75. Kulturcafé am 5. November erwartet den Besucher um 15.00 Uhr ein Konzert der Extraklasse – das Duo Nymphetamin bringt Klänge aus der Welt des Chansons zu Gehör.
Bereits zum 2. Mal sind sie in Lüchow zu Gast, nachdem das erste Konzert 2016 beim Publikum Begeisterungsstürme ausgelöst hat.
Marie-Luise Böning (Gesang) und Lena Sophia Schmidt (Klavier)
geben dem Chansonstil ein neues Kleid. Kennzeichen ihrer Vortragskunst sind Improvisationen und Klangspiele, die sie mit Stimme und präpariertem Klavier erzeugen.
Das Duo ist Preisträger des Bundeswettbewerbs Gesang 2013 (Werner-Richard Heymann Chansonpreis). 2014 wurden die Künstlerinnen beim 6.internationalen Interpretationswettbewerb „Verfemte Musik“ mit dem Sonderpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet.
Kommen Sie und genießen ein großartiges, mitreißendes Duo in gemütlicher Kulturcafé-Atmosphäre.
Einladung zur Vernissage
Am 5.11.2017 findet um 14.00 Uhr die Vernissage der Ausstellung „Wenn aus Fremden Freunde werden“ statt. Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns bekannte Gesichter zu sehen. Sowohl auf den Fotos als auch live zum selbst Erleben und sich auf den Bildern Entdecken.
„Wenn aus Fremden Freunde werden – wir treffen uns in Lüchow“ zeigt Portraitfotomontagen, die je zur Hälfte aus dem Gesicht einer geflüchteten und einer einheimischen Person bestehen. Beide Hälften verschmelzen auf den Foto zu einem Gesicht.
Hierbei wird deutlich – uns verbindet mehr als wir denken.
Trotz unterschiedlicher Hautfarbe, Frisur, Herkunft, Kleidung etc. sind alle Menschen gleich.
Es verbindet uns mehr als uns trennt, ein gemeinsames Zusammenleben ist möglich.
Die Ausstellung entstand im Rahmen der Veranstaltunsreihe „weltwechsel“, wo unter dem diesjährigen Oberthema „menschlichkeit“ gezeigt werden will, dass auch in politisch spannungsvollen Zeiten ein gutes Zusammenleben der Menschen möglich ist.
Open stage beim 74. Kulturcafé
Beim nächsten Kulturcafé, am 01.10.2017 sind alle gefragt!
Dieses Mal gibt es keine fertig vorbereitetes Konzert, sondern wir öffnen die Bühne für Jedermann.
Also – kommt vorbei und macht mit!
Musik, Texte, Tanz, …?
Anmeldung gerne unter sophiawarczak(at)gmail.com oder 0162-6579796
Wir sind gespannt…
Gute-Laune-Konzert am 03.09.2017
…noch ist Sommerpause in Lüchow, aber bald geht es wieder los…
Beim 73. Kulturcafé am 3. September von 14.00 – 17.00 Uhr erwartet den Besucher um 15.00 Uhr ein fröhliches, lebendiges Konzert für Jung und Alt: zu Gast ist das Trio Trojka. Das Dresdner Dreigespann bestehend aus Cello, Gitarre und Klavier lässt aus scheinbar bekannten Volksweisen verboten-intensiven Folk entstehen.
Ein Trojka-Konzert ist ein Gute-Laune-Akt der Sonderklasse. Hier treffen eingängig und ausgecheckte Stücke auf sympathische Entstehungsgeschichten. Was die drei Künstler auf der Bühne präsentieren ist mehr als Musik, es ist die Perfektion einer wortlosen Kommunikation, die ihre Musik als Zeichen der Harmonie entwickelt.
Um 14.00 Uhr öffnen sich die Türen zum hausgemachten Tortenbuffet, Konzertbeginn ist um 15.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Bigband beim 72. Kulturcafé Lüchow
Sonntag, 2. Juli 2017 – 72. Kulturcafé Lüchow (14.00-17.00 Uhr)
15.00 Uhr Konzert: „Saubonen, Tröten und Oma mit Schießbude“
Hinter diesen kuriosen Bezeichnungen für Musikinstrumente stecken die 18 Spieler der Bigband des Konservatoriums Rostock, „Amt 44“. Am 2. Juli blasen sie, was das Zeug hält, mit Spitzen bis zu 120 dB- aber die tun nicht weh. Der musikalische Cocktail reicht von Swing Klassikern der 30-er Jahre bis zum New Orleans Funk aus dem Jahr 2009.
Pfingstsonntag in Lüchow – KunstOffen und Kulturcafé
Auch in diesem Jahr ist Lüchow wieder dabei bei „KunstOffen“
Am Pfingstwochenende stellen verschiedene Künstler in Lüchow aus. Zu bewundern sind Werke aus Fotografie, Keramik, Filzobjekte, und Buchbindekunst.
Mit dabei sind u.a.:
Fotografien von Claudia Otto, Ausstellungstitel: „Hand und Fuß und Zwischenräume“
Keramik von Dr. Hildegard Brekenfeldt
Filzkunst von SchickFilzen
Öffnungszeiten:
Samstag, 3. Juni bis Montag, 5. Juni 2017 jeweils 10.00 – 18.00 Uhr Dorfhaus Lüchow
am Sonntag, 4. Juni 14.00 Uhr – 17.00 Uhr 71. Kulturcafé Lüchow – hausgemachte Torten
ab 15.00 Uhr mit Live Musik durch Sänger und Gitarrist Raik Flotow